- Homs
- Họms,Name von geographischen Objekten:1) arabisch Al-Chụms [-x-], englisch Al-Khụms, Hafenstadt in Tripolitanien, Libyen, eine Küstenoase am Mittelmeer, 120 km östlich von Tripolis, 190 000 Einwohner; 3 km östlich die römische Ruinenstadt Leptis Magna.2) arabisch Hụms [x-], englisch Hịms, Stadt im mittleren Westsyrien, am Orontes, 492 m über dem Meeresspiegel, mit 537 000 Einwohnern drittgrößte Stadt des Landes, Verwaltungssitz der Provinz Homs; katholischer Erzbischofssitz; Universität (1979 gegründet); Zentrum eines ertragreichen landwirtschaftlichen Umlandes mit modernen Bewässerungsanlagen. Infolge günstiger Verkehrslage hat sich Homs zu einem dynamischen Industriestandort entwickelt; Zuckerfabrik, Textilgewerbe, chemische Industrie (u. a. Kunstdünger), Erdölraffinerie (an der Pipeline von den syrischen Ölfeldern im Nordosten zur Mittelmeerküste).Von der mittelalterlichen Stadtbefestigung und der Zitadelle ist nur der Bab el-Hawa erhalten.In Homs, dem antiken Emesa, wurde 204 Heliogabal, späterer römischer Kaiser, geboren; er war Hoher Priester des hier verehrten Gottes Elagabal. Seit 637 stand die Stadt unter arabischer Herrschaft, 1516-1918 gehörte sie zum Osmanischen Reich (Provinz Damaskus; 1831-40 ägyptische Besetzung); am 18. 10. 1918 von britischen Truppen erobert.
Universal-Lexikon. 2012.